Wir respektieren Ihren Datenschutz.
Wir respektieren Ihren Datenschutz.
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um sie möglichst nutzerfreundlich gestalten zu können. Wir bitten Sie daher um Ihre Zustimmung zu deren Verwendung.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind essenziell für die korrekte Darstellung der Webseite.
Ablehnen
Erlauben
Statistische Cookies
Werden zur Erstellung von Statistiken genutzt und ermöglichen uns, die Website für unsere Besucher zu optimieren.
Google Analytics
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Google Analytics zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.
Zwischen Ende Februar und Anfang April 2021 wird an der L190 die Baumallee zwischen Industriezone und Kriegerbrücke (km29,3 - km30,5) verlängert. Die Baumpflanzungen werden von der Fa. Moosbrugger, Hörbranz im Auftrag der Wassergenossenschaft Rankweil durchgeführt.
Die Baumallee ist Teil der ökologischen Ausgleichsmaßnahmen, welche aufgrund von Rodungsarbeiten für den neuen Grundwasserbrunnen der Wassergenossenschaft nötig wurden. Ein ökologischer Ausgleich wird vom Vlbg. Naturschutzgesetz als Ersatz für zerstörte Naturräume vorgesehen. In diesem Fall kompensiert die Baumallee ca. 3000 m² Auwald an der Unteren Ill der künftig als Schutzzone für den Grundwasserbrunnen „Im Schlatt“ bestockungsfrei gehalten und eingezäunt werden muss.
Die 138 Bäume werden in regelmäßigen Abständen auf den Grünstreifen zwischen Fahrbahn und Radweg gepflanzt. Dabei wird auf heimische Baumarten zurückgegriffen, im Nahbereich der Bäume werden zusätzlich ca. 700 Wildstauden als Initialbepflanzung und ca. 25.000 Wildblumen gepflanzt.
Fax: +43 5522 44681-6
Unser Impressum finden Sie hier
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier